Die Entstehung des Sees

Ausstellungsfilm für das Roemer- und Pelizaeus-Museum

Die acht Urgötter erschufen laut dem Buch Fayum den See und deren Bewohner. In dem Kurzfilm wird die Geschichte um die Entstehung des Sees aus dem alten Ägypten nach erzählt. Für die Sonderausstellung »Die Entstehung der Welt – Ägyptens letzter Schöpfungsmythos« im Roemer- und Pelizaeus-Museum, entstanden drei Filme von Studierenden der HAWK Hildesheim u.a. »Die Entstehung des Sees« von Benjamin Petersen.

Konzept, Animation & Produktion Benjamin Petersen
Sprecher Björn Boresch [deutsch], Marco Bunge [alt-ägyptisch]
Musik Jan Hartwig

Ausstellung vom 13. September 2014 bis 11. Januar 2015 im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim. Ein Kooperationsprojekt der HAWK Hildesheim, Fakultät Gestaltung und dem RPM.

Bereich
Ausstellung

Tätigkeit
Konzept
Animation

Leitung
Dr. Christian Bayer, Kurator
Dip. Des. Christoph Schwendy, HAWK Hildesheim

Auftraggeber
Roemer- und Pelizaeus-Museum

Die Entstehung des Sees | Roemer- und Pelizaeus-Museum
Die Entstehung des Sees | Roemer- und Pelizaeus-Museum
Die Entstehung des Sees | Roemer- und Pelizaeus-Museum