Beyond Tired – Ein Traumlabor
Experimentelles Workshopformat mit Anna-Luise Binder, Esther von Kiedrowski, Mira-Alina Schmidt und Ben Petersen
Können wir Träumen eine greifbare Form geben? Wie riechen und klingen unsere Träume? Welche Traumerlebnisse begleiten uns und andere? Im Traumlabor wird gemeinsam geforscht und ausprobiert, wie wir uns an unsere Träume erinnern und von ihnen berichten. Es entsteht ein interaktives Archiv kollektiver Traumerzählungen.
COMINGOUT 2023 – Nachwuchsförderprogramm von Schauspiel Hannover, Theaterhaus Hildesheim e.V. und Stiftung Universität Hildesheim.
18. – 19. März 2023
Cumberlandsche Bühne, Hannover
#performance #darstellendekünste #performer
Art Affair 4
Gruppenausstellung mit Werken von regionalen und internationalen Künstler:innen mit abschließendem Auktionstag in der Kunsthalle Faust
Vernissage am 8. Dezember 2022, 18 Uhr
Grußwort: Anne Prenzler, Kulturbüro der LH Hannover
Einführung: Harro Schmidt
Der Eintritt ist frei.
9. – 18. Dezember 2022
Kunsthalle Faust, Hannover
#ausstellung #bildendekünste #videoart
Sargasso Sea #2 — Aquarium
Eine poetische Auseinandersetzung mit dem Leben und Sterben im Ozean, mit Prozessen der Zerstörung und Regeneration. Die Performance-Serie und das Rechercheprojekt Sargasso Sea [Konzept + Leitung: Heike Bröckerhoff] über Recyclingprozesse im Meer und in den freien darstellenden Künsten wird in diesem Jahr fortgesetzt.
14. – 16. Oktober 2022
Galerie TANKE, Hannover
#performance #darstellendekünste #performer | Foto: Niklas Löscher
Beyond Code & Time
Pavilion 0/4 — Decentaralized art space of a common future of utopia
Internationale Künstler*innen präsentieren im Spazio Thetis ein einmonatiges digital immersives und sensorisches Erlebnis aus Medienkunst, Hologramme bis VR und AR und mehr in Venedig.
10. September bis 10. Oktober 2022
Spazio Thetis – Palazzina Modelli, Venedig
#ausstellung #medienkunst #venedig
6TF &Friends Labor
Künstlerische Forschungsreise mit 8 teilnehmenden Künstler*innen u.a. mit Christina Beeck, Lilly Bendl, Klemens Hegen, Julia Jung, Ben Petersen, Sarah Johanna Steinfelder, Hannes Siebert und Magdalena Weniger.
8. September bis 16. September 2022
Theater Rampe, Stuttgart
#Theaterlabor #darstellendekünste #research
Zinnober 2022
Am 3. und 4. September 2022 ist es wieder soweit: Atelierhäuser, Gemeinschaftsateliers, Galerien, Projekträume und Kunstinstitutionen öffnen Ihre Türen, Kunstausstellungen, Performances und andere Aktionen beleben die ganze Stadt..
3. und 4. September 2022
Hannover
#ausstellung #tagderoffenetür #kunstinhannover
Licht Zeit Labor
Mediale Interventionen und Lichtkunst im Stadtraum Hannover
Als digitales, zum Teil interaktives Forschungsmedium und -instrument entwickelt, realisieren 20 regionale und internationale Künstler*innen außergewöhnliche Szenarien im Grenzbereich von Wissenschaft, Philosophie und Utopie.
11. August bis 25. September 2022
Kunsthalle Faust/Kröpcke/ehem. Athanasiuskirche, Hannover
#ausstellung #medienkunst #stadtraumhannover
Stipendium für Künstler*innen
Der Deutsche Künstlerbund konnte 209 Stipendien aus den dafür zur Verfügung gestellten Mitteln der Bundesregierung vergeben. Auf das Modul D wurden insgesamt 1228 Anträge aus allen 16 Bundesländern gestellt. Die unabhängige Jury bestand aus Patrick Alan Banfield, Ulrike Flaig, Yoko Hata, Marcel Noack, Rebekka Reich und Sonja Sandvoß, die von den Künstler*innenverbänden Deutscher Künstlerbund, BBK, IKG und GEDOK benannt worden waren.
1. Mai bis 30. September 2022
Neustart-Kultur Stipendium »Modul D: Digitale Vermittlungsformate«
#stipendium #neustartkultur #deutscherkünstlerbund
MergingEnterties
Im Rahmen des Fellowships der Akademie für Theater und Digitalität arbeiten ArtesMobiles [Nina Maria Stemberger und Birk Schmithüsen] in ihrem Forschungsprojekt an einem multimedialen Performanceraum, der mit dem Körper, der Bewegung und der Verortung der Performer*innen interagiert.
OPENLAB 06 am 24. Juni 2022, 18 – 21 Uhr
Akademie für Theater und Digitalität, Theaterkarree 1-3, 44137 Dortmund
Anmeldung per Mail an: katharina.krol@theater.digital
#forschungsprojekt #multimediaart #tänzer

Tactile
Das International Dance Intensive von system rhizoma [Leitung: René Reith und Anna-Carolin Weber] stellt sich die Frage, welcher Bewegungen die dynamische Beziehung zwischen Nähe und Distanz, Isolation und Gemeinschaft, Vereinzelung und Kollektivierung ausbalancieren kann. Berührungen werden nicht zum Ideal des Tanz ernannt, sondern in ihrer Vielschichtigkeit kreativ bearbeitet – vom Zaudern, verfehlten Berührungen über engen Kontakt bis zu zurückgelassen Abdrücken im Raum.
4. Juni bis 7. Juni 2022
Studio Saltazio, Hildesheim
#tanzlabor #internationaldanceintensive #tänzer | Grafik: Yi-jou Chaung

#kurzfilm #performer #tanz

Ben Petersen
Lebt in der Region Hannover.
Gelernter Gärtner – Fachrichtung Zierpflanzenbau.
B.A. Grafik Design/Digitale Medien an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim.
Arbeitet als Illustrator, Medienkünstler und Performer. Seine Arbeiten changieren zwischen Zeichnung, Animation, Installation, Video- und Performancekunst. In seinen Arbeiten vereint er die Disziplinen, sucht nach neuen Formen und Räumen. Dabei spielt häufig die Beziehung zwischen Mensch und Natur eine Rolle. Seine Videoarbeit »Alleinkommunikation« wurde in Deutschland, Spanien und Portugal gezeigt. Als Performer arbeitete er in Projekten u.a. mit Elisabeth Schilling, Cie.Willi Dorner, Aliénor Dauchez und Commedia Futura.
UpComing…
18.03 /19.03.2023, 14 – 19 Uhr
Beyond Tired – Ein Traumlabor Leitung: Anna-Luise Binder, Cumberlandsche/Staatstheater Hannover
26.03. – 23.04.2023 (verschoben!)
Panoni te ao – Change is the only constant Kurator: Anton Blank, Kunsthalle Faust, Hannover
Premiere: Juli 2023
Beyond Tired – Eine Traumfabrik Leitung: Anna-Luise Binder, Theaterhaus Hildesheim
Stipendien & C0
2022 koordinate f**** Künstlerische Forschungsreise, Nationales Performance Netz, Nürnberg
2022 &friends Labor Künstlerische Forschungsreise, Theater Rampe, Stuttgart
2022 Neustart Kultur »Modul D« 6-monatiges Stipendium, Deutscher Künstlerbund
2022 MergingEnterties Leitung: ArtesMobiles, Akademie für Theater und Digitalität, Theater Dortmund
2022 Ein Stück Körper Künstlerische Forschungsreise, Meier&Meyer, Hamburg
2022 Tactile International Dance Intensive, Leitung: system rhizoma, Hildesheim
2022 &friends Besuch Stipendium, 6 Tage FREI, Stuttgart
2021 togetherness Künstlerische Forschungsreise, tak Theater Aufbau Kreuzberg, Berlin
2021 Sargasso Sea Künstlerische Forschungsreise, Ihme-Zentrum Hannover
2019 [S]WARM UP! International Dance Intensive, system rhizoma, Hildesheim
2015 DDB Rookie Days Nachwuchstalenttage, Hamburg
Ausstellungen [Installation, Videokunst]
Theater & Festivals [Animation, Film, projektion]
Beyond Time Spazio Thetis, Palazzina Modelli, Venedig
25. Zinnober Kunstorte öffnen ihre Türen, Hannover
Licht Zeit Labor Kunsthalle Faust, Hannover
California Dreams Kunsthalle Faust, Hannover/Los Angeles
Neu gesehen 47. Kunsttage Detmold, Stadthalle Detmold
Kronsbeere möller + petersen, Freilichtgalerie Kronsberg, Hannover
Joseph and his brethren Inszenierung: Rahel Thiel, Hamburg / Kaltenkirchen
Atelier Present | Absent moving body festival, Varna [Bulgarien]
PROYECTOR Videoart Plataforma 10th Edition, Madrid [Spanien]
Haustorium SNNTG – Das Festival, Hannoversches Straßenbahn-Museum, Sehnde
Peter Pan Inszenierung: Guillermo Amaya, Theater für Niedersachsen, Hildesheim
Lichtcampus Hildesheim HAWK Hildesheim
2115-Futurity Theater R.A.M, Lessingtheater Wolfsburg/Stadttheater Sulingen/TFN Hildesheim
Schichtwechsel Hinten im Hof, Rasselmania e.V., Hildesheim
Im Inneren der Stadt Zentrum für Künstlerpublikationen/GAK/Künstlerhaus Bremen, Bremen
Iberencontros Castelo Branco [Portugal]
Liebes Tagebuch, we are invited! Kunststoff – Kunstverein Hannover, Hannover
6th InShadow International Festival of Video, Performance and Technologies, Lissabon [Portugal]
2014 gif | 2a edição: Vídeoarte Museu da Vila Velha, Vila Real [Portugal]
1. Filmfestival Berlin Lichtenberg Berlin
ARTJaén Museo de Jaén, Jaén [Spanien]
PROYECTOR Festival Internacional de Videoarte, Madrid [Spanien]
Die Schöpfung Inszenierung: Sascha Mink, Musikfestival Kunst am Kai, Lübeck
Lebensraum 41. Kunsttage Detmold, Detmold
Die Entstehung der Welt Römer- und Pelizaeus Museum, Hildesheim
Back-up 17. Kurzfilmfestival, Weimar
Lunatic Musik- & Kulturfestival, Lüneburg
Essen & Trinken AcKU-Galerie, Hildesheim
Internationaler Kurzfilmtag Group Global 3000, Berlin
Noah & die Flut Inszenierung: Sascha Mink, Theater für Niedersachsen, Hildesheim
So habe ich das nicht gesehen AcKU-Galerie, Hildesheim
Hildesheimer Wallungen Hildesheim
Performance / Tanz [Auswahl]
Sargasso Sea #2: Aquarium Leitung: Heike Bröckerhoff, Galerie Tanke, Hannover
Prophezeiungen Soloperformance in der Ausstellung von Wolfgang A. Piontek, Weiße Halle, Hannover
Unsere Natur Regie: Marlene Denningmann, Hamburg
Multitopia tak Theater Aufbau Kreuzberg, Berlin
Sargasso Sea Leitung: Heike Bröckerhoff, Ihme-Zentrum, Hannover
Traumwaben Commedia Futura & Friends, Eisfabrik, Hannover
Ferryman Commedia Futura & Friends, Eisfabrik, Hannover
Warte mal! The Planetoids, Choreografie: Bettina Paletta, Hannover
Invisible Dances Konzept: Elisabeth Schilling, Hannover
Ismare Mila Mar, Rømø [Dänemark]
Endless Poetry Inszenierung: Wolfgang Piontek, Eisfabrik, Hannover
Bodies in Urban Spaces Choreografie: Willi Dorner, Kunstfestspiele Herrenhausen, Hannover
Der Berg Inszenierung: Aliénor Dauchez, Kunstverein Hildesheim
Messie Messias Inszenierung: Anke Hachfeld, Eisfabrik, Hannover
Eröffnungsfest 2019 Choreografie: Bettina Stieler, Staatsoper Hannover
under my pillow Konzept + Kostüm: Leah Grieß, Projektraum ad/ad, Hannover
Julia & Romeo Konzept + Kostüm: Alina Berger, Galerie BOHAI, Hannover
Vö Mila Mar Konzertperformance, Eisfabrik, Hannover
Schmelzen Künstlerroulette, Klecks Theater Hannover
Orphan Patterns Inszenierung: Pierre Huyghes, Sprengel Museum, Hannover
Bring me to life Choreografie: Marianne Besser, Stimme der Travestie, CSD, Hannover
Faust Verdammnis Inszenierung: Marie-Eve Signeyrole, Choreografie: Julie Compans, Staatsoper Hannover
König Karotte Inszenierung: Matthias Davids, Choreografie: Kati Farkas, Staatsoper Hannover
Der junge Lord Inszenierung: Bernd Mottl, Choreografie: Anastasiya Bobrykova, Staatsoper Hannover
Verkaufte Braut Inszenierung: Martin G. Berger, Choreografie: Mathias Brühlmann, Staatsoper Hannover
Paradise Circus Choreografie: Bettina Stieler, Neues Rathaus, Hannover
Bombay Dream Show Theater für Niedersachsen, Hannover
Animation, Installation & Medienkunst














Tanz & Performance










Grafik & Illustration













