Bodies in Urban Spaces

Kunst im öffentlichen Raum

Atemberaubende, bunte menschliche Skulpturen verschmelzen mit der Architektur an ungewohnten Orten. Die Compagnie Cie.Willi Dorner kontrastiert die Betriebsamkeit der Stadt mit der Inszenierung von ruhig verharrenden Körpern im öffentlichen Raum.

Die Zuschauer*innen folgen der bewegten und bewegenden Masse durch öffentliche und halb-öffentliche Räume wie Plätze. Die Qualität der hannoverschen Nordstadt und der verschiedenen Tageszeiten verleihen dem body-trail seine jeweils einmalige Färbung.

Konzept & Choreographie Willi Dorner
Choreografische Assistenz
 Esther Steinkogler, Ian Peter Dolan
Produktion
 Roma Janus

Mit Lina Lev, Davide de Biasi, Alice Gioria, Samanta Hinz, Daniela Niemitz, Tuan Ly, Yoriko Maeno, Monique Markert, Melanie Müller, Benjamin Petersen, Marcell Proske, Maayan Reiter, Caroline Ruhsland, Mamiko Sakurai, Donia Sbika, Lisa-Marie Skalla, Julia Keren Turbahn, Tim Weseloh, Bo Mulder, Anna-Lena Bunge

Aufführung am 12. Mai 2019 in der Nordstadt/Herrenhausen, Hannover

Bereich
Performance im öffentlichen Raum

Tätigkeit
Performer

Veranstalter
Kunstfestspiele Herrenhausen

Willi Dorner: Bodies in Urban Spaces, Kunstfestspiele Herrenhausen ©Helge Krückeberg
Willi Dorner: Bodies in Urban Spaces, Kunstfestspiele Herrenhausen ©Irving Villegas
Willi Dorner: Bodies in Urban Spaces, Kunstfestspiele Herrenhausen ©Helge Krückeberg
Willi Dorner: Bodies in Urban Spaces, Kunstfestspiele Herrenhausen