Mainstream Economis Sold Out?
4. Internationale Sommerakademie für Plurale Ökonomik
Die Vereinten Nationen haben 17 Nachhaltigkeitsziele für 2030 verabschiedet. Auf diesen 17 Dimensionen sollen Verbesserungen für die Menschheit erreicht, z.B. Armut bekämpft, Geschlechtergerechtigkeit hergestellt oder Ökosysteme geschützt werden. Gleichzeitig sollen wirtschaftliche Entwicklungspfade für die Länder des globalen Südens offen stehen.
Zur Sommerakademie treffen sich junge Menschen aus Deutschland, Europa und der Welt, um alternative Denkschulen in der Wirtschaftswissenschaft kennenzulernen sowie auf Augenhöhe über nachhaltige Zukunftsmodelle für Wirtschafts- und Entwicklungspolitik zu diskutieren.
4. Internationale Sommerakademie für Plurale Ökonomik findet vom 10. bis 16. August 2020 als Online-Veranstaltung statt.
Eine Veranstaltung von Evangelische Akademie Thüringen. In Kooperation mit Netzwerk Plurale Ökonomik e.V., The Club of Rome, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung. Gefördert durch Heinrich-Böll-Stiftung, Young Scholars Initiative, Thüringer Finanzministerium, Stiftung trias, Friedrich-Ebert-Stiftung, Lothar-Kreyssig – Ökumenezentrum der EKM, ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Bundeszentrale für politische Bildung.
Bereich
Veranstaltung
Tätigkeit
Animation
Video
Illustration
Auftraggeber
Evangelische Akademie Thüringen
Animation, Installation & Medienkunst













